Hola Tenerife

Eine Woche auf Teneriffa mit meiner Freundin-Mädelsurlaub!
Auf gehts, Abflug war mittags in München-Ankunft abends in Teneriffa Süd. Meinen ersten Flug habe ich erstaunlich gut überstanden.

Problemlos verlief auch die Abholung des Mietwagens und schon gings los...Ziel Puerto de la Cruz.
Die Autopista TF-1 entlang der Ostküste, ist die schnelle Strecke nach Puerto Cruz-wie die Einheimischen Puerto de la Cruz auch nennen. Wir haben uns unbewusst für die landschaftlich schönere Route an der Westküste Teneriffas entschieden. Mit dem Mietwagen schlichen wir die engen kurvigen Bergstraßen hoch und wieder runter Richtung Norden.
Am ersten Abend gab es im El Tapeo ein Tasca-Restaurante in Puerto Cruz, lecker Tapas und Dorada Bier.

Ein Highlight war der Besuch im Siam Park bei Costa Adeje. Der Spaßfaktor ist riesig genau wie die 28 Meter hohe Wasserrutsche Tower of Power. Was für ein Wahnsinnsritt, die fast senkrechte Rutsche mündet in einer Plexiglasröhre, die mitten durch ein Haifisch-Becken führt.
Mit dem Mietwagen haben wir abenteuerliche Touren, durch die kontrastreichen Landschaften und die einzigartige Natur Teneriffas unternommen.



















Das kleine Dorf Masca ist idyllisch auf einem Felsvorsprung gelegen, eingebettet zwischen den Bergen des Teno-Gebirges. Darunter befindet sich die berühmte Masca-Schlucht. Statt der Wanderung durch die Masca-Schlucht, haben wir uns für die abenteuerliche Fahrt über die Serpentinenstraße von Masca nach Buenavista del Norte entschieden. Von Santiago del Teide führt eine kleine kurvige Straße zuerst auf über 1300 m Höhe hinauf, um die Südflanke des Teno-Gebirges zu überqueren.











La Orotava im Norden von Teneriffa, liegt mitten im Orotava-Tal. Der Jardines del Marquesado de la Quinta Roja ist eine Parkanlage und befindet sich im historischen Stadtkern.










Im Casa del Vino La Baranda in El Sauzal haben wir unglaublich guten Wein getrunken. Wir saßen auf der Terrasse des herrlichen Restaurant mit Blick auf den Teide.Weinliebhaber können nach der Weinverkostung im hauseigenen Weinmuseum mehr über den Weinanbau, die Weinlese und die Rebsorten erfahren.





Das Surferparadies der Insel liegt in El Médano, wo es einen schönen hellen Sandstrand mit flachem Zugang zum Meer gibt. Der Strand Playa del Médano ist der mit einer Länge von über drei Kilometern der längste natürliche Sandstrand auf Teneriffa.

Wir erlebten entspannte Stunden am Strand und waren überglücklich endlich im Atlantik zu schwimmen.





Euer Freulein Barfuss

Kommentare

Beliebte Posts